... mit dem Umweltzentrum Hanau
Am 02.07.2023 zwischen 14 und 17 Uhr präsentierte sich das Umweltzentrum Hanau mit einem Informationsstand zum naturnahen, nachhaltigen und klimagerechten Gärtnern am Quartiersbus im Klima-Pionier-Quartier.
Am 02.07.2023 zwischen 14 und 17 Uhr präsentierte sich das Umweltzentrum Hanau mit einem Informationsstand zum naturnahen, nachhaltigen und klimagerechten Gärtnern am Quartiersbus im Klima-Pionier-Quartier.
Die „konnekt+ Kick-Off-Veranstaltung“ am 23.04.2023 schloss die Osterferienangebote am Quartiersbus ab und setzte gleichzeitig den Startschuss für das Projekt „konnekt+“.
In den Osterferien 2023 fanden viele verschiedene Angebote und Aktionen am Quartiersbus statt. Diese wurden durch die Kooperationspartner von konnekt+ sowie anderen lokalen Akteure wie der Bibliothek Großauheim oder dem Pioneer Makers angeboten.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
uns hat es einen Riesen-Spaß gemacht mit euch an Matherätseln zu tüfteln und Sprachwelten zu entdecken. Die Kolleg*innen aus der vhs Hanau haben sich gefreut, so viele von Euch in dieser Lernwerkstatt on Tour begrüßen zu dürfen.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir haben uns sehr darüber gefreut, mit Euch auf dem mobilen Balkon über Eure Gärten zu sprechen. Wir haben über Insektenfreundliche und Trockenheitsgerechte Gartenideen gesprochen und wir sind sehr darauf gespannt, beim Spaziergang durch den Pioneer Park im nächsten Jahr das ein oder andere Prärie-Beet zu entdecken.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
wir haben uns sehr darüber gefreut, dass ihr uns auf dem Pi-Pa-Fest besucht habt, um unser Projekt und auch andere Initiativen aus Hanau kennenzulernen. Wir hatten sehr viel Spaß und waren begeistert über eure Ideen und Vorschläge und euer allgemeines Interesse an der Mit-Gestaltung von Pioneer Park.
konnekt+ hat sich zum Ziel gesetzt, das Miteinander und den Austausch in Pioneer Park zu stärken, zu gestalten und gemeinsam abwechslungsreiche Projekte zu verwirklichen.
konnekt+ versteht sich als offener Raum. Alle sind willkommen und können sich auf vielfältige Art je nach persönlichen Interessen, Fähigkeiten und Möglichkeiten einbringen:
➜ Verwirklichung vielfältiger eigener Projekte und Aktivitäten – Angebote eigene Mitmach-Aktionen für die Nachbarschaft oder Unterstützung bei der Organisation von Aktionen und Veranstaltungen.
➜ Neue Impulse und Ideen für eine gelebte Nachbarschaft im Klima-Pionier-Quartier durch den Austausch mit anderen.